Angebote
Mein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Musik, Tanz, Zirkus, Massage und Kunst spricht verschiedene Altersgruppen an. Es findet in Form von wöchentlichen Kursen, Tages- und Wochenend-Workshops, Ferien-Projekt-Wochen, Einzel-Unterricht/ -Sessions und Festivals statt.
Musik

Querflöten-Unterricht
Ich biete Querflötenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Im Vordergrund steht die Freude am Spielen und ein Gespür für die Musik und die Flöte zu entwickeln. Meine über 15 Jahre Erfahrung im Querflöte unterrichten erlaubt mir, mit viel pädagogischem Feingefühl individuell auf meine(n) Schüler (in) einzugehen. Unterrichtsinhalte sind nach Absprache folgende: Klassik, Rhythmus, Etüden, Einspielübungen, Technik, Improvisation, Jazz, Weltmusik, Musiktheorie, spielerische Hörübungen, Flöten-Duette…
Als Unterrichtseinheit gibt es zur Auswahl:
30 min – 25€ | monatlich: 80€
45 min – 35€ | monatlich: 120€
60 min – 45€ | monatlich: 160€

Musikalische Früherziehung (ca. 4-10 Jahre)
Ich biete Einzel- oder Kleingruppenunterricht für ihr Kind an. Bei mir kann ihr Kind den Zugang zur Musik auf spielerische Weise kennenlernen. Durch rhythmische Spiele, einfache Bodypercussion-Pattern, kindgerechte Hörübungen, Trommelspiele, Schulung des Gehörs kann ihr Kind den Spaß an der Musik entdecken. Dieser Unterricht eignet sich besonders gut als Vorbereitung oder begleitend zu einem Instrumentalunterricht.

Musikerin auf Festivals
Ich bin eine leidenschaftliche Tänzerin und zugleich Musikerin. Seit vielen Jahren tanze ich Contact-Improvisation und Zeitgenössischen Tanz und liebe es akrobatisch durch die Luft zu fliegen. Seit meinem Studium der Musik- und Tanzpädagogik in Salzburg besuche ich viele Contact-Festivals, wie das „Oster-Impro-Festival in Göttingen, das „Body-Love-Festival“, die Silvester-Jam in Berlin, das Contact- Festival in Indien…, auf denen ich anfangs als Teilnehmerin, jetzt immer häufiger als Musikerin, Akrobatik-Lehrerin oder für Kinderzirkus engagiert werde.
Seit meiner Kindheit spiele ich Querflöte, improvisiere gerne und lasse mich von den Tänzern inspirieren. Außerdem spiele ich verschiedene Percussion-Instrumente wie Djembe, Cajon, Xylophon und improvisiere gerne mit der Stimme. Ich bringe viel Erfahrung im gemeinsamen Musizieren und dem Aufeinander-Hören mit. Die fließenden Wechsel zwischen Tanz und Musik erfüllen mich sehr und lassen mich lebendig und präsent werden.
Tanz
Tanzpädagogik
Inhalte: Contact Improvisation, Tanzimprovisation, Zeitgenössischer Tanz
Meine Tanzkurse finden wöchentlich bzw. als Tages- oder Wochenend-Workshops statt und richten sich an Teilnehmer ab 18 Jahre.
Wir werden gemeinsam verschiedene Formen der Improvisation kennenlernen und ausprobieren. Eine davon ist die Contact Improvisation, dem Zeitgenössischen Tanz zugehörig.
Bevorzugt arbeite ich mit der Contact Improvisation; eine Tanzrichtung, die Raum bietet für Berührung, Akrobatische Elemente, Verspieltheit, pure Improvisation, Mut, Selbsterkenntnis, Spaß, Feinfühligkeit.
Weitere Kursinhalte sind: Grundlagen des Modernen /Zeitgenössischen Tanzes. Dabei kannst du verschiedene Tanz- Techniken erlernen, deinen Körper kräftigen und flexibel werden und somit deine Bewegungsqualität und -vielfalt erweitern.
Im Unterricht wechseln sich Solo-, Partner- und Gruppenübungen ab.
Mein Anliegen ist es, Freude am Tanz zu vermitteln, einen Raum zu schaffen, in dem sich meine Teilnehmer wohl und sicher fühlen, sich durch Bewegung kreativ ausdrücken können und ungehemmt tänzerisch explorieren können.


Zirkuspädagogik
Schul- & Ferien-Projekte für Kinder & Jugendliche
Für Ihre Schul- oder Ferienprojekte können Sie mich als Zirkuspädagogin buchen.
Inhalte sind: Gruppendynamische Spiele, akrobatisches und tänzerisches Aufwärmen, Erlernen verschiedener Zirkusdisziplinen wie Jonglage mit Bällen, Tüchern, Keulen, Partnerakrobatik, Menschenpyramiden, Seiltanz, Einradfahren, Poi, Teller drehen und das gemeinsame Erarbeiten und Choreografieren kleiner Zirkusnummern.
Ich strukturiere und leite alleine oder im Team Ihre gewünschte Zirkuswoche oder auch einzelne Workshop- Tage, je nach Bedarf gerne mit einer abschließenden Zirkus-Show.

Akrobatik für Kinder
(ab 6 Jahren)
In der Akrobatik werden schon früh körperliche Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Beweglichkeit entwickelt. Diese setzen den Grundstein für viele Sportarten.
Wenn Du schon immer in die Welt des Circus eintauchen wolltest, Dich gerne bewegst und es liebst zu spielen, dann bist Du bei mir genau richtig. Hier kannst du Purzelbäume und Räder schlagen, Handstand lernen, auf den Füßen deiner Freunde fliegen, bis an die oberste Spitze einer Pyramide klettern, und vielleicht sogar am Ende dieses Workshops oder Kurses bei einer kleinen Circus-Show mitauftreten.
Außerdem kannst du hier lernen zu vertrauen, mutig zu werden, dich selbst einzuschätzen, rücksichtsvoll und achtsam mit deinem Partner und dir selbst umzugehen und deine Grenzen kennenzulernen und vor allem viel zu Lachen.
Tänzerische Bewegungsspiele für Kinder (ab 4Jahre)
Kursinhalte sind: Vertrauens-, Kooperations- und Reaktionsspiele, Zeitgenössischer Tanz und Tanzimprovisation.
In diesem Workshop/ Kurs werden wir gemeinsam spielen, toben, springen, tanzen, in Kontakt kommen, klettern, lachen und Spaß haben. Es wird Übungen und Spiele geben, in denen wir verschiedene Bewegungsqualitäten ausprobieren, mal alleine, mal mit Partner oder in der Gruppe, verschiedene Rhythmen kennenlernen, der Musik lauschen.
Ich freue mich auf gemeinsames Spielen, Bewegen und Tanzen mit euch!




Akrobatik für Erwachsene
Inhalte: (Partnerakrobatik, AcroYoga, Tänzerische Akrobatik, Pyramiden)
Grundelemente der Partnerakrobatik wie Handstand, Flieger, Doppelbank, Thron, Pyramiden und vieles mehr werden in diesem Kurs vermittelt. Das Aufwärmen machen wir mal spielerisch, mal tänzerisch, mal mehr gymnastisch, Übungen alleine oder zu zweit zu Kräftigung, Gleichgewicht, Dehnung, Kraft, Vertrauen.
Auf Anfrage gebe ich auch Einzel- oder Kleingruppen-Unterricht.
Wenn Du schon immer in die Welt der Akrobatik eintauchen wolltest, Dich gerne bewegst und es liebst zu klettern, dann bist Du hier richtig. Hier kannst Du Handstand-Technik, Basics der Partnerakrobatik, Acroyoga lernen und Menschenpyramiden bauen.
Lass dich ein auf das Spiel mit der Balance!




Workshops für Unternehmen
- keine Vorerfahrung notwendig
- keine gefährlichen/risikoreichen Übungen
- gegenseitige Unterstützung durch Hilfestellung
Im heutigen Geschäftsleben regieren Hektik und Stress oft den Alltag. Viele sitzen vor ihren Computern, vernachlässigen ihre Körper und rasten ein oder manchmal auch aus! In meinem Workshop möchte ich einen Raum schaffen um genau diese Welt aufzulockern und vielleicht neue Perspektiven zu ermöglichen.
Wieso Akrobatik?
Gerade die Partnerakrobatik bietet die Möglichkeit sich selbst besser kennen zu lernen, sich zu überwinden, Mut zu zeigen und Herausforderungen anzunehmen. Mithilfe von einfachen und sicheren Partnerübungen zu zweit und in Gruppen, lernen die Teilnehmer achtsam miteinander umzugehen und sich selbst und anderen zu vertrauen. Durch schnelle Erfolgserlebnisse wird das Selbstbewusstsein gestärkt und jeder findet seinen Platz im Team. So ist der eine stark als Basis, der andere geschickt um bis an die Spitze zu klettern. Die eine liegt gerne sicher am Boden, während die andere lieber abhebt. So kann jeder seinen Platz finden und sein individuelles Potential entfalten.
Wieso Tanz?
Die Tanzimprovisation bietet dem/der Teilnehmer/in den Raum, sich in Kreativität, Phantasie, persönlichem Ausdruck und Feinfühligkeit zu üben. Spontanität und Entscheidungsfähigkeit wird ebenso gefördert, weil beim Tanz aus dem Moment heraus Entscheidungen getroffen und direkt in die Tat umgesetzt werden.
Auf einen Blick:
- körperliches Erleben schafft viel tiefere Vertrauensbindungen zu sich und anderen
- kann das Verhältnis unter den Mitarbeitern erheblich verbessern
- Stärkung der Persönlichkeit und der Gruppenidentität
- Jeder kann mitmachen!
- non-verbale Kommunikation
- Vertrauen
- Selbstbewusstsein
- Grenzen kennen lernen & achten
- Entschlossenheit
- Zuverlässigkeit
- Unterstützung
- Achtsamkeit
- Bewusstheit
- Führen& Folgen
- Perspektivenwechsel
Massage

Ganzkörperölmassage | 70-90 min | 85-110€
Nacken, Kopf, Gesicht, Schulterbereich | 45-60 min | 50-75€
Hawaiianische Tempelmassage
Ausbildung: „Romi Kahuna Bodywork“ – Hawaiianische Tempelmassage, bei Margarethe und Christoph Bundschu 2019 gelernt.
Der Begründer dieses Massagestils ist Kahu Abraham Kaaii.
In der hawaiianischen Kultur gibt es keine Krankheiten, sondern nur Blockaden im Energiefluss. Der ganzheitliche Ansatz und der tänzerische Aspekt sind ein Hauptmerkmal der hawaiianischen Massagetechnik. Fließende streichende Bewegungen wechseln sich ab mit eher kräftigen langsamen. Ein wohltuendes Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Die Massage- Kunst eignet sich besonders gut für Lebensphasen im Wandel z.B. für einen Neubeginn jeder Art, für Umzüge vor Hochzeiten, zum Geburtstag, als Start in ein neues Lebensjahr, als Geschenk oder einfach zur Entspannung, um dich selbst wieder gut zu spüren.
- gibt Impulse
- wirkt meditativ
- hilft loszulassen
- bringt Präsenz
- bringt dich ins Hier und Jetzt
- bestärkt dich und bringt dir Klarheit, deine nächsten Schritte zu gehen
- Energiefluss
Traumfänger

Traumfänger-Manufaktur
Große Freude habe ich auch am handwerklichen Tun. Seit einiger Zeit stelle ich vor allem Riesen-Traumfänger verschiedenster Größen und Farben her. Die Materialien dafür finde und kaufe ich größtenteils auf meinen Reisen: Schnüre aus Argentinien, Nüsse vom Strand in Brasilien und Muscheln aus Indien schmücken die einzigartigen Kunstwerke. Jeder einzelne Riesentraumfänger wird mit Ruhe und Liebe gefertigt. Bei der Bestellung können auch individuelle Wünsche bezüglich Farben und Größe aufgegeben werden. Sie eignen sich besonders gut als Geschenk oder für das eigene Schlaf- oder Wohnzimmer. Im Wind tanzen und drehen sie sich auch schön auf dem Balkon.
